Zusammenfassung
Patientinnen mit Essstörung haben Schwierigkeiten in der Wahrnehmung von Emotionen.
Sie haben Fertigkeitendefizite in der Akzeptanz, Modifikation und beim Handeln entgegengesetzt
zu emotionsgetriebenem Verhalten. Sie nutzen gestörtes Essverhalten (Nahrungsrestriktion,
Essanfälle und Erbrechen), aber auch Situationsvermeidung, Dissoziation und Substanzen
als Instrumente der Emotionsvermeidung. Hieraus ergibt sich ein innovativer Ansatzpunkt
der Behandlung.
Abstract
Patients with an eating disorder have difficulties perceiving emotions. They have
skills deficits in the acceptance, modification and opposite action to emotion driven
behavior. They use disturbed eating behavior (restrained eating, binge eating and
purging), but also situational avoidance, dissociation and substance use as an instrument
for emotional avoidance. This constitutes an innovative starting point for therapy.
Schlüsselwörter
Essstörung - Emotionsregulation - Verhaltenstherapie
Keywords
eating disorder - emotion regulation - behavior therapy